
Hallo meine lieben Hundekumpels und Menschenfreunde!
Also passt mal auf, hier geht’s rund! Wenn es klingelt, ist das für mich der absolute Jackpot. Frauchen denkt immer, es sei „nur der Postbote“. Pah! Ich weiß sofort: Das ist mein Paket!
Und ja, ich belle dann auch. Aber nicht so „Oh nein, Einbrecher“-Bellen, sondern mein Spezial-Paketboten-Freudenbellen: laut, schrill und mit voller Körperakrobatik.
Ich springe rum, als würde ich den ganzen Karton höchstpersönlich begrüßen:
„Hallo mein Schatz, endlich bist du da!“

Ding-Dong! Paket oder Gassi? – Frauchens Logik 🙄
Neulich war es wieder so weit.
Wir saßen im Home-Office:
Frauchen hackte wie wild auf der Tastatur herum, Zahlen, Mails, Tabellen … laaaaangweilig. Ich döste schon halb weg – und dann: Ding-Dong!
Ich schoss hoch:
„Jawoll, Kaustreifen im Anmarsch!“ 🐶🎉
Und was macht Frauchen? Statt sofort den rettenden Karton in Sicherheit zu bringen, greift sie … zur Leine.
Die. Leine.
Ähm, hallo? Soll ich etwa mit Halsband und Leine das Paket abholen?!
Sie sagt ganz lässig:
„Wir gehen erst mal Gassi.“
Und ich so:
„Frauchen, hast du noch alle Leckerli im Napf? Da steht MEIN Paket im Treppenhaus!“
Natürlich musste ich mit. Unter lautem Protest, versteht sich. Ich meine: Hallo?! Frauchen spaziert seelenruhig mit mir um den Block, während mein Paket – MEIN heiliges Paket – allein im Treppenhaus herumsteht.
Ich konnte an nichts anderes denken. Mein Kopf war eine einzige Dauerschleife: „Bitte, bitte, lass es niemanden klauen! Nicht, dass Nachbars Katze noch auf die Idee kommt, Prime-Kunde zu werden!“
Mein Hundehirn war im absoluten Alarmmodus. Ich habe zwar geschnüffelt, aber ehrlich gesagt nicht wirklich – meine Nase war praktisch ferngesteuert Richtung Treppenhaus.
Und als wir endlich zurückkamen, war ich schneller auf der Treppe, als Frauchen „Leine“ sagen konnte. Direkt zum Paket, Pfoten drauf, Blick hoch: „So, und jetzt – sofort hochtragen und aufmachen, oder ich kündige als Assistentin!“
Und dann, endlich:
Karton auf, Knisterfolie weg, Leckerliduft in der Nase. Leute, ich sag’s euch: Das war wie eine Hochzeit – nur besser. 💍
Ich hab „Ja, ich will“ gesagt – zu meinen Snacks. Frauchen durfte daneben stehen und staunen.

*Werbung*
Übrigens: Solche Pakete sind das Beste überhaupt – besonders, wenn Snacks drin sind.
Meine Favoriten? Die Leckereien von Milo & Mia
Da schnuppere ich schon durch den Karton hindurch.
👉 Klick auf den Banner unten und bestell dir auch so ein Glückspaket – dann könnt ihr euer eigenes ‚Ding-Dong-Fresskonzert‘ starten!“* 🎉
Home-Office mit Tarifpause
Wenn ich nicht gerade Paketpost kontrolliere, hab ich hier einen wichtigen Job: Chef-Assistentin im Home-Office.
Mein Arbeitsplatz ist ein runder Teppich neben dem Schreibtisch. Von dort überwache ich Frauchen bei ihren Tipparien. Teams-Meeting? Kein Problem, ich schlaf leise daneben. Ab und zu schnarche ich ein bisschen, aber hey – die Kollegen sollen ruhig wissen, dass ich da bin. 😏
Das Wichtigste ist aber:
Pausenregelung.
Frauchen hat da so was wie Kaffee-Pausen oder Vesper-Zeiten. Ich nenne es Tarifpause für Mia.
Wenn Frauchen das Wort „Kaffee“ sagt, setze ich mich sofort hin, starre sie mit meinem besten „Ich-bin-auch-im-Büro“-Blick an und verlange: Bauch kraulen, knuddeln, und natürlich ein Leckerli. Alles andere wäre Vertragsbruch.
Manchmal verpasst Frauchen die Zeit. Dann stupse ich sie einfach mit meiner Pfote an: „Hallo? Schon mal auf die Uhr geschaut? Wir haben längst Pause!“ Ohne mich würde sie glatt durchackern und die Pausen vergessen.

*Werbung*
Und weil Pausen ja nicht nur lecker, sondern auch gesund sein sollen, schwören Frauchen und ich auf QCHEFS
🦴 Das sind Snacks, die gleichzeitig meine Zähne pflegen. Praktisch, oder?
👉 Klick unten auf den Banner und gönn dir auch eine offizielle ‚Snack-mit-Zahnpflege-Pause‘ – ich garantiere, das macht Eindruck im Büro.“* 😉
Fotodrama: Miss-Malteser-Wahl
Ach ja – und dann gibt’s noch Frauchens Handy-Tick.
Egal ob im Home-Office, beim Gassi oder wenn ich friedlich auf meinem Teppich liege – dieses schwarze Rechteck ist immer griffbereit. 📱
Sobald Frauchen mich anschaut, kommt zuverlässig ihr Standardsatz:
„Oh Gott, bist du süß!“
Und an der Stelle verdreh ich dezent die Augen. Innerlich denke ich:
„Ja Frauchen, ich weiß, das sagst du seit sieben Jahren, Überraschung sieht anders aus.“
Drehe ich mich dann demonstrativ weg, gibt sie trotzdem nicht auf. Nein, sie steht sogar extra von ihrem Bürostuhl auf, schleicht um meinen Teppich herum, geht in die Hocke und hält mir das Handy direkt vors Gesicht. Paparazzi-Alarm!
Manchmal leg ich dann noch ein genervtes Schnauben obendrauf – so als Serviceleistung, damit sie merkt, wie begeistert ich bin.
Und wehe, ich liege auf dem Bett – dann wird’s ganz schlimm. Frauchen kommt angeschlichen wie auf einer Geheimmission, immer näher, bis ich plötzlich frontal abgelichtet werde. Klick, klick, klick. Ehrlich, das ist kein Fototermin – das ist Dauerbeschuss.
Am Ende landet sie natürlich wieder bei meinen zwei Klassikern:
Rückenfoto oder mein legendärer „Genervt-Blick“. Sie quietscht dann entzückt: „Du siehst aus wie ein kleiner Teddy!“ – aber bitte! Teddys kann man überall fotografieren.
Mich nicht. Ich bin schließlich Mia – und nicht auf irgendeiner Miss-Malteser-Castingliste. Fotogen? Das entscheide immer noch ich.
Spoiler:
meistens genau dann nicht, wenn Frauchen das Handy zückt. 😇

Igel Couture – Montagsmode mit Mia 🦔✨
Montagmorgen, 4:45 Uhr. Frauchen ist schon wieder im Badezimmer verschwunden, macht sich fertig für ihr Home-Office-Ritual. Und ich? Ich lieg noch tiefenentspannt auf meiner neuen flauschigen Kuschelunterlage.
Ja genau, meine Unterlage – die hab ich zum Geburtstag bekommen, zusammen mit diesem Igel. Ich bin schließlich sieben geworden, da darf man sich auch mal ein bisschen Luxus gönnen.
Während Frauchen also herumklappert und hektisch ihre Morgenroutine abspult, mach ich das einzig Vernünftige: schlafen. Denn Aufstehen um die Uhrzeit? Ganz ehrlich – das ist doch völlig überbewertet.
Aber dann kam die große Eingebung:
Ich hab mir meinen Igel einfach elegant an den Kopf geschoben. Einfach so. Zack, perfekte Kombination – Igel trifft Mia.
Frauchen kam zurück, sah mich und hat fast Tränen gelacht:
„Mia, das sieht aus, als hättest du einen Hut auf!“
Na gut, wenn schon Hut – dann eben Igel Couture! Haute Couture für Hunde mit Stil. Vergesst teure Designer und Laufstege – der Trend 2025 heißt: Igel auf’m Kopf, Bauch in die Luft. Herrlich bequem, streng limitiert, exklusiv nur bei mir.
Und das Beste:
Ich hab gar nicht versucht, besonders fotogen zu sein. Ich hab einfach nur meinen Kopf gegen das flauschige Igelchen gedrückt – weil es so schön weich ist. Und schwupps – schon wieder Paparazzi-Alarm mit Frauchens Handy. Klick, klick, klick.
Aber das ist mir egal. Ich bleib liegen, tue so, als würde ich meine Fans ignorieren, und denke mir: Montagmorgen? Ach was, ich hab Igel Couture. 😎

Und dann war da noch der Wichtel …
Seit neuestem haben wir übrigens einen neuen Mitbewohner. Einen Herbstwichtel mit brauner Zipfelmütze, vorne ein Blatt dran. Frauchen hat ihn im Flur aufgestellt, direkt mit Blick ins Home-Office.
Und jetzt ratet mal:
Jedes Mal, wenn ich vorbeigehe, glotzt er mich an! Zumindest fühlt es sich so an. Ich schnuppere, ich kontrolliere, aber ehrlich – ich bin nicht sicher, ob mir der Typ geheuer ist.
Frauchen sagt, er gehört zur Deko.
Ich sage:
„Der will sich hier wohl ins Team einschleichen.“ Aber nix da! Das hier ist mein Büro. Der kann sich warm anziehen mit seiner Zipfelmütze. ☝️
Und mal ganz ehrlich:
Frauchen hat ja sowieso schon einen Wichtel-Wahn – habt ihr Kapitel 15 gelesen? Da standen die Kerle überall rum!
Und jetzt stellt euch mal vor:
Jetzt thront auch noch einer direkt vor meinem Büro und starrt mich an. Na wunderbar. Fehlt nur noch, dass er sich für die Pausenliste einträgt und denkt, er bekommt auch Leckerlis.

Mein Fazit
Also Leute, ihr seht:
Mein Alltag als Chef-Assistentin ist kein Zuckerschlecken.
Ich muss Pakete in Empfang nehmen, Frauchen an ihre Pausen erinnern, Fotoshootings boykottieren und neuerdings auch noch einen Wichtel überwachen, der meint, er gehört ins Team.
Ganz ehrlich –
ohne mich würde Frauchen komplett im Chaos versinken. Keine Pausen, keine Leckerlis, nur langweilige Zahlen und Tabellen … und viel zu viele Fotos von Teddys statt von mir.
Zum Glück gibt es mich:
Mia, die wahre Home-Office-Managerin, Pausenbeauftragte und Wichtel-Wächterin.
Und glaubt mir – so einen Job macht keiner besser. 🐾💜
In diesem Sinne:
Bleibt wachsam, wenn’s klingelt – es könnte schließlich euer Paket sein. 😉
Eure Mia von Welt auf vier Pfoten 🐾

Kommentar hinzufügen
Kommentare