Kapitel 8: Mia, die Ritualbeauftragte – Struktur bitte, aber mit Stil!

Veröffentlicht am 24. Juli 2025 um 06:47

🌅 „Morgens halb verschlafen – aber pünktlich zum Leckerli.“

Hallo liebe Hundefreunde,

oder besser gesagt: strukturverliebte Rudelwesen mit flauschiger Begleitung!

 

Ich bin Mia – Malteserin, Donutbett-Model, Leckerli-Kritikerin und offizielle Planungsbeauftragte bei Welt auf vier Pfoten.

Bei mir läuft nichts nach dem Zufallsprinzip – mein Tag ist durchgetaktet wie ein Schweizer Käse mit Uhrwerk drin.

 

Während andere Hunde morgens schon wild durchs Haus tapsen, liege ich tiefenentspannt zusammengerollt in meinem Lieblingsbettchen und warte.

Nicht etwa auf Abenteuer.

Sondern auf das Einzige, was morgens wirklich zählt: mein Kräuter-Leckerli.

 

Und wehe, Frauchen vergisst das mal, weil sie denkt, der Tag könne einfach mit Kaffee beginnen…

 

Dann wird geguckt.

Und geguckt.

Und nochmal geguckt. 👀

 

Mit einem Blick, der irgendwo zwischen „tief verletzt“ und „innerlich mit Koffer gepackt“ liegt.

 

Ich sitze dann da – kerzengerade, mucksmäuschenstill –und blicke so eindringlich, dass sogar der Wasserkocher nervös wird.

 

„Wie kannst du da sitzen, in deinem warmen Bett, mit deinem dampfenden Kaffee – während ich hier leergelassen und leckerlifrei dahinvegetiere?

Ich mein… hast du überhaupt ein Herz?“

 

Und dann kommt er:

Der Mia-Moment.

 

Der Moment, in dem ich innerlich sage:

„Hallo? Ich hab noch kein Leckerli gesehen.“ 👀

 

Frauchen schaut dann schuldbewusst, murmelt etwas von „Oh Mia, ich war noch nicht ganz wach“ – springt auf – und ich nicke innerlich zufrieden:

 

So. Die Ordnung ist wiederhergestellt.

*Werbung* - 💚 Mias Geheimtipp: Sanft zum Bauch, stark fürs Ritual!

Wenn ihr dachtet, bei meinem Morgenhäppchen geht’s nur um Geschmack – falsch gedacht!

Mein heiliger Kräuterwürfel von Milo & Mia ist nicht nur lecker, er ist auch ein echtes Bauch-Wunder.

 

  • 🦴 Daily Bites Magen & Darm
  • 🌿 mit Kamille, Trockenmoorpulver, Yucca &   Ballaststoffen
  • 💚 präbiotisch (MOS & FOS) – gut für die Darmflora
  • 🐾 sanft zum Magen
  • 💩 unterstützt feste Häufchen (auch das gehört zur Routine!)

 

Ich nenn’s „mein kleines Morgenwunder in Würfelform“ –und ich bekomme es seit längerer Zeit jeden Tag. Frauchen nennt es „magenschonend“.

Ich nenn’s: lebenswichtig.

(P.S.: Es gibt auch Varianten für Zahnstein oder Gelenke – aber pssst, ich bleib beim Kräuterding. Schmeckt mir besser.)

👉 Klick einfach auf den Banner unten und überzeug dich selbst: Hier geht’s zu meiner geheimen Lieblingssorte von Milo & Mia!

🚧 Gassi nach Plan – bitte keine Sightseeing-Tour

Jetzt erst – bin ich bereit fürs Gassi.

Aber bitte mit Struktur.

Denn: Ich bin nicht einfach ein Hund – ich bin ein Gassi-Navigationssystem mit Live-Routenanzeige.

 

Kaum gehen wir aus der Haustür, weiß ich ganz genau, was kommt:

➡️ Erste Pfütze rechts.

➡️ Nächste wieder links.

➡️ Kleine Rasenfläche – hier wird gepinkelt. Immer.

 

Das ist meine Pipi-Station 1.

Dann schnuffle ich an drei festgelegten Stellen –

Platz 1: Wichtig.

Platz 2: Optional.

Platz 3: Der Klassiker.

 

„Frauchen, du kannst dir den Weg merken – ich lauf ihn seit Jahren.“

 

Aber genau dann…

hat Frauchen plötzlich diese Idee.

Diese spontane, kreative, vollkommen irrationale Idee:

 

„Mia, wir könnten heute mal geradeaus gehen  – da sind noch zwei schöne Wiesenflächen!“

 

Und ich?

Ich bleibe stehen.

Ich verwandle mich augenblicklich in eine Pfannkuchen-Bodeninstallation.

Flach. Breit. Verankert.

 

Meine Pfoten sind dann eins mit dem Gehweg. Ich bin nicht mehr beweglich. Ich bin Weg Zubehör mit Meinung.

 

Sightseeing-Touren? Nicht im Plan. Ich hab meine festen Wiesen. Meine festen Halte.

Und ich hab genau 18 Minuten für diese Runde eingeplant – inklusive einer kontrollierten Rückkehr zum Frühstück.

 

Frauchen steht dann vor mir und versucht es mit Charme.

„Mia, komm schon – da ist auch noch eine schöne Bank!“

Aber ich rühre mich nicht.

 

Weil:

🛋️ Diese Bank ist nicht eingetragen.

🌱 Diese Wiese ist nicht zertifiziert.

↩️ Und diese Abweichung ist in meiner inneren Tagesordnung nicht vorgesehen.

 

Ich bin nicht stur – ich bin prozessorientiert!

🐕‍🦺 Begegnung der dritten Quatschart

Und dann… kommt das Schlimmste:

HUNDEBEGEGNUNGEN.

 

Also ja – ich bin höflich. Ich bin sozial. Ich freu mich sogar, wenn ich einen echten Kumpel treffe. Dann wedel ich kurz, checke das Gegenüber ab –

„Was gab’s bei dir heute? Aha. Lachs. Stark. Und? Wieder zu wenig Leckerli? Kenn ich.“

Zwei Sekunden, drei Schnüffler – fertig.

So läuft das unter Profis.

 

💁‍♀️ Aber Frauchen?

Die quatscht.

Und quatscht.

Und quatscht.

 

Sie redet mit dem anderen Frauchen, als wären sie seit Jahren Brieffreundinnen.

Ich lieg derweil am Boden, schnaube demonstrativ und guck meinen Hundekumpel an, der genauso leidend aus der Wäsche schaut wie ich.

 

Wir könnten längst auf dem Sofa sein. Oder am Napf. Oder bei der Leckerli-Schüssel.“

 

Aber nein – Frauchen erzählt gerade von meinem Lieblingsbett, meinem Lieblingshuhn, dem letzten Zeckenfund und ihrem Urlaub von 2016.

 

Ich tipp sie irgendwann an der Wade an. Dezent. Pfote gegen Schienbein. Mia-Style.

 

„Hallo? Mein Magen hat gerade drei Mal gegurgelt. Wenn wir jetzt nicht weitergehen, verschiebt sich mein gesamter Ablauf – inklusive Leckerli-Spiel, Abendmassage und Frauchenputzphase!“

 

Aber sie hört nicht auf.

Ich bin mir sicher, sie glaubt, Hunde wollen, dass man sich beim Gassi ausgiebig austauscht.

 

Falsch gedacht!

Ich will schnüffeln, pieseln, vielleicht kurz hallo sagen –aber nicht über den Thermomix vom Nachbarn diskutieren.

Ich bin ein strukturierter Hund mit klarer Tagesordnung –  kein mobiler Kaffeetisch auf vier Pfoten.

🛒 Leckerli-Mission: Einkauf mit Kontrollblick

Und dann gibt’s noch einen sehr wichtigen Teil meiner Wochenrituale:

Frauchen geht einkaufen.

 

Ich weiß nicht genau, warum sie das macht – wir haben doch alles:

Futter. Teppichreiniger. Ein Sofa. Mich.

 

Aber gut – wenn sie sagt:

„Ich hol neue Leckerlis, Mimmi“, dann nicke ich innerlich.

Das ist ein offizieller Auftrag. Ein heiliger Schwur.


 

Und dann – sie kommt zurück.

Die Haustür geht auf, die Einkaufstüten werden im Flur abgestellt.

Ich bin schon da.

Einsatzbereit.

 

Ich schnuppere.

Ich inspiziere.

Ich gucke so streng wie beim Zoll – nur flauschiger.

 

Und was seh ich?

Gurken.

Zahnpasta.

Brot.

Duschgel.

Zitronen?!

 

„Was ist das hier? Ein Notvorrat fürs nächste Weltuntergangsszenario? Wer braucht das alles?“

 

Ich schiebe meine Nase tiefer in die nächste Tüte – nichts. Nur Salat.

 

Nächste Tüte:

Haferflocken. Ein Joghurt. Eine Paprika.

 

„Frauchen, das hätte doch wirklich gelangt – nur die Leckerlis! Alles andere ist… optional.“

 

Endlich – ganz unten, eingeklemmt zwischen einer Packung Reiswaffeln und irgendeinem Deo:

Mein Würfelpäckchen.

Ich starre sie an.

 

„Willst du mich testen, oder was?“

 

Frauchen lacht.

Sie erklärt mir dann immer, dass sie ja auch was essen muss – und dass mein Menschenbruder manchmal vorbeikommt.

Das seh ich ein.

Den mag ich ja.

 

Aber trotzdem:

Die Leckerlis hätten gereicht. Punkt.

*Werbung* - 🐾 Mia sagt: Ohne Vorrat? Ohne mich!

Frauchen sagt immer: „Mimmi, wir brauchen nix!“

Und dann stehen wir da… ohne Leckerli.

Ohne Snacks.

Ohne Zähneputz-Käse.

OHNE MORGENRITUAL!

 

🛍️ Deshalb hab ich jetzt vorgesorgt – mit meinem digitalen Einkaufszettel:

Hier geht’s zu Fressnapf – meiner persönlichen Schatzkammer für alles, was knuspert, riecht und glücklich macht:

Ob Milo & Mia, QCHEFS oder meine liebsten Kaurollen –Frauchen klickt, ich kontrolliere.

Und wehe, das Paket kommt nicht pünktlich – dann guck ich wie beim vergessenen Leckerli.

🌙 Das große Abendritual – mit Kuschelgarantie

Wenn ihr dachtet, nach dem Gassi wird’s ruhig, dann kennt ihr mich schlecht.

 

Jetzt geht’s erst los – mit dem legendären Mia-Abendprogramm.

🦮 Abendrunde: Kurz, knapp, effizient. Nur was raus muss – nicht mehr, nicht weniger.

 

🥩 Abendessen: Vorausgesetzt, ich hab Lust. Manchmal zick ich ein bisschen. Ist mein gutes Recht.

 

🦴 21:00 Uhr – Leckerli-Spielzeit! Wenn Frauchen die Zeit vergisst, steh ich da wie ein Uhrwerk auf vier Pfoten: „Hallo? Es ist 21:00 Uhr. Meine Tricks wollen raus. Mein Leckerli will fliegen. Jetzt.“ Und wehe, sie scrollt noch am Handy rum – dann kommt mein Vorwurfsblick Deluxe.

 

💜 Wellnessmassage: Frauchen krault mich. Ich schnarche fast weg. Es ist unser Ding.
Und nein – kein Muskel wird ausgelassen. Nacken, Schultern, Rücken – alles bitte.

 

👅 Frauchenwaschanlage:
Jetzt bin ich dran. Ich lecke Beine, Arme, Hände – das ist mein Teil vom Ritual. Ohne das kann ich nicht schlafen. „Du putzt dir die Zähne – ich  putz mein Frauchen.“

 

Und zum Schluss:

💡 Licht aus, bitte!
Wenn Frauchen zu lang Serie schaut, gibt’s ein genervtes „Pfffrrrh!“.
„Hallo, Schlafzeit ist nicht verhandelbar. Ich muss morgen früh wieder Rituale überwachen.“

 

🐾 Fazit von Mia – Planvoll durchs Leben

Ihr seht schon:

Ich bin keine Chaotin.

Ich bin keine Diva.

Ich bin einfach nur gut organisiert – mit einem Hauch Drama, einem ausgeklügelten Zeitplan

und einem unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Leckerlis.

 

Denn Rituale machen das Leben vorhersehbar.

Und ein vorhersehbarer Tag ist ein guter Tag – besonders mit Frühstück, Gassibremse, Einkaufsinspektion und Abendputz.

 

Wenn auch bei euch zuhause manchmal alles drunter und drüber geht:

Fragt einfach mich.

Ich hab den Plan.

 

In diesem Sinne: Bleibt planvoll, bleibt flauschig –und vor allem: Bleibt dabei!

Ich erzähl euch nächsten Donnerstag wieder, wie das Leben auf vier Pfoten wirklich aussieht.

 

Eure Mia von Welt auf vier Pfoten 🐶💜

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.