Hallo, liebe Hundefreunde! 🐶✨
Falls ihr unser Kapitel 22 mit den skurrilen Gassi-Geschichten noch nicht gelesen habt – dann holt das unbedingt nach! Denn seit diesem legendären Abend scheint bei uns kein Spaziergang, kein Wochenende und eigentlich kein Tag mehr wirklich „normal“ zu verlaufen.
Dabei sollte diese Woche eigentlich mal ganz entspannt werden – ihr wisst schon, so nach dem Motto:
weniger Drama, mehr Decke.
Frauchen seufzte schon am Montag:
„Jetzt wird’s endlich ruhiger!“ – und ich dachte mir: Jaja, das sagen sie alle, bevor das nächste Chaos an der Ecke lauert.
Und was soll ich sagen? Es kam natürlich anders.
Zwischen Kinder-Leckerli-Überdosis, Ziegenkäse-Glück bei Oma und einem Sonntag, der nach Pfützen roch, war wieder alles dabei.
Von „ruhig“ also keine Spur – aber dafür jede Menge Stoff für dieses neue Kapitel! 🐾💜
🎉 GEBURTSTAGSFREUDE MIT FOLGEN
Letztes Wochenende war es wieder soweit:
Frauchen packte Tasche, Snacks und gute Laune – wir fuhren zu unserer „Urlaubsgang“, weil die Schwiegertochter vom Frauchens Freund Geburtstag hatte.
Ich liebe solche Treffen! Menschen, Lachen, Essen – und manchmal sogar Kinder mit Leckerlis. 🦴
Diesmal war das Enkelkind da, das mich schon immer anhimmelt – mit diesen großen Augen, die „Ich liebe Hunde!“ schreien. Und als ob das nicht reicht, hatte sie noch eine Freundin dabei. Und die – festhalten – hatte Leckerli-Streifen im Gepäck.
ICH SAG’S EUCH:
Wenn zwei Kinder mit Leckerlis bewaffnet sind, ist das wie eine Happy Hour im Hundehimmel.
Die Erwachsenen spielten derweil mit fast religiöser Hingabe Karten – ich glaube, selbst ein Erdbeben hätten sie kaum bemerkt. Frauchen war so konzentriert, dass sie gar nicht merkte, wie viele Leckerli-Streifen ich mir nebenbei gönnte. Und das Mädchen – also die Freundin von der Enkelin – war sehr großzügig.
So etwas weiß ich zu schätzen. 😇
Ich war wie in einem Leckerlirausch – ein Stück hier, eins dort, und keiner merkte was. Nur mein Magen führte wahrscheinlich innerlich schon eine Krisensitzung.
Wir kamen spätabends heim, denn wir hatten natürlich in den Geburtstag hinein gefeiert.
Zum Glück war Zeitumstellung – da hatte ich offiziell eine Stunde mehr, um mich von meiner kulinarischen Eskalation zu erholen.
In der Nacht schwante mir dann allerdings, dass meine ungezügelte Leckerli-Hingabe Konsequenzen haben könnte. Ich war pappsatt, kugelrund und wollte einfach nur schlafen.
Am nächsten Morgen war Frauchen – wie immer – voller Energie und Tatendrang. Ich dagegen lag da mit leerem Blick und vollem Bauch. Mir war übel, ich hatte Bauchweh, und meine Rute bewegte sich höchstens noch in Zeitlupe.
Frauchen sah mich an, zog eine Augenbraue hoch und sagte nichts – sie ahnte es. Ich glaube, ich hab mich verraten, als ich demonstrativ nicht in Richtung Frühstücksschüssel blickte.
Und dann, Freunde der gepflegten Verdauung, kam er:
Der Haufen des Jahres.
Frauchen war schwer beeindruckt – ich eher weniger. So schnell kann sich eine Partylaune in ein Verdauungstrauma verwandeln. 🤭
🌙 Wenn die Dunkelheit komisch wird
Seit unseren Begegnungen mit nächtlichen Dramen (Kapitel 22 lässt grüßen) bin ich abends eher… vorsichtig.
Aber jetzt kommt’s:
Kaum drei Tage nach dem letzten Gassi-Krimi erlebten wir das nächste Kapitel live und in Farbe – diesmal mitten am helllichten Sonntagvormittag!
Da stand plötzlich eine Frau auf der Straße, rief laut, sie sei hochschwanger und werde bedroht. Zwei Täter wären auf der Flucht – und Frauchen solle sofort die Polizei rufen! 😳
Frauchen schaute sie an, ich schaute Frauchen an – und Frauchen sagte später: „Ich hatte meinen Freund zum Glück am Telefon, sonst hätte ich wahrscheinlich aus Panik den Notruf, den Tierarzt und die Pizzalieferung gleichzeitig gewählt.“ 🍕📞
Wir wussten ja nicht, was echt war – das war so surreal, dass Frauchen hinterher meinte: „Also wenn’s für mich jemals eine eigene True-Crime-Serie gibt, dann heißt die ‚Mit Mia durch die merkwürdige Welt‘.“
Zum Glück stellte sich später heraus, dass die Dame sich alles eingebildet hatte. Ich sag’s mal so: Mein Fell lag danach wochenlang platt vor Schreck.
Seitdem gehen wir abends nur noch bewaffnet – mit Taschenlampe, Alarmgerät, Pfefferspray und einer App, die wahrscheinlich sogar die ISS orten könnte.
Aber glaubt mir:
Sobald irgendwo jemand hustet, spring ich senkrecht – und Frauchen gleich mit. Wenn uns jemand beobachtet, denkt der bestimmt, wir drehen völlig durch. Na ja – ein bisschen vielleicht. 😅
✂️ Vom Friseur verschont
Eigentlich stand diese Woche auch ein Besuch bei meiner Hundefriseurin an. Ich hab’s gemerkt – Frauchens Stimme hatte diesen Ton. Ihr wisst schon: „Freu dich, Miaaa!“ (was bei ihr immer heißt: Freu dich bloß nicht!)
Aber dann – Rettung! Die Friseurin war krank.
Frauchen sagte:
„Die hat Aua.“ Und ich so: „Perfekt, ich auch! Also verschieben wir das.“ 😍
Jetzt seh ich halt ein bisschen… sagen wir… pompös aus. Frauchen nennt mich Zuckerwatte auf Pfoten.
Ich nenn’s:
Limited Edition Kuschelwunder.
🧀 Besuch bei Oma & Opa – Ziegenkäse inklusive
Kaum war ich wieder fit, kam das nächste Highlight:
Oma-und-Opa-Tag! 👵🐾👴
Ich wusste es sofort – schon beim Kofferpacken. Diese Vorfreude… unbezahlbar.
Oma ruft immer:
„Na, da ist ja unser Schatz!“ – und ich weiß: Jetzt gleich gibt’s Ziegenkäse. 🧀
Kein großes Stück, aber ehrlich? Der Geschmack ist so gut, ich würd dafür glatt eine Yogastunde mitmachen.
Wir gingen dann noch lange spazieren, ich hab geschnüffelt, geschnarcht und geschnüffelt – in genau der Reihenfolge. Danach war ich einfach nur glücklich – und reif fürs Bett.
🌧️ Verregneter Sonntag – Mia im Kuschelmodus
Heute dagegen:
Grau, nass, kalt.
Frauchen nennt es „typisches Novemberwetter“. Ich nenn’s „Absolut-nicht-Gassi-kompatibel“.
Frauchen wollte raus, ich wollte nicht.
Ergebnis:
Sie trägt mich runter, stellt mich auf den Gehweg, sagt: „Na los, Mia, Pipi!“
Ich guck sie an wie: „Du zuerst.“
Dann steh ich da, bewege keinen Zentimeter – Frauchen nennt es Sturheit, ich nenn’s Würde. 😌
Am Ende hat sie aufgegeben. Ich wieder rauf, schnell gefressen, dann ab auf’s frisch bezogene Bett. Frauchen wollte das noch bewundern – aber da lag ich schon mittendrin. „Frisches Bett? Challenge accepted!“
Jetzt schnarche ich zufrieden, während Frauchen Wäsche aufhängt. Jeder hat halt seine Sonntagsroutine.
💭 Kleine Pause mit großer Vorfreude
Nach all dem Trubel haben Frauchen und ich beschlossen, dass wir im November mal kurz die Pfoten hochlegen.
Keine Sorge – die Blog News laufen weiter. Aber Mias Memoiren gönnen sich eine kreative Flauschpause, damit wir pünktlich zum 1. Dezember mit etwas ganz Besonderem zurück sind:
🎄 Mias Adventskalender – 24 Tage Herz, Humor und Hundeglück! 🎅🐾
Also bleibt dran, haltet die Leckerli bereit und freut euch auf die kuscheligste Zeit des Jahres!
❤️ Fazit aus Mias Sicht
Ein Wochenende voller Liebe, Leckerlis und leichtem Chaos – das war’s mal wieder.
Ich hab gelernt:
Zu viel Begeisterung kann Bauchweh machen, zu viel Dunkelheit kann Angst machen, aber zu viel Flausch? Gibt’s gar nicht!
Bis bald,
eure Mia – die Zuckerwatte mit Herz, Bauchgefühl und Familienbonus 💜🐾
Kommentar hinzufügen
Kommentare